• Datenschutz
  • Impressum

Thieles Tierwelt

Tiere, Natur, Wissenschaft

Menü
Suche
  • Startseite
  • Blog
  • Mehr von mir
  • Über das Blog
  • Kontakt
Menü schiessen

Mitochondrien:
Das Erwachen der Zellatmung

von Christian Thiele

In Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung ist von mikroskopisch kleinen Lebewesen, den "Midi-Chlorianern" die Rede, die in Symbiose mit allen Lebewesen leben. Sie sind wohl inspiriert von den Mitochondrien, die zwar nicht die Macht verleihen, aber chemische Energie. Außerdem geben Mitochondrien uns Einblicke in die Geschichte des Lebens. (mehr …)

2. Februar 2016
Kommentare 6
Allgemein, Zellbiologie

Europäische Sumpfschildkröte: Schildkröten in Deutschland

von Christian Thiele

Im Sommer sind mir Schildkröten in einem kleinen See im Gewerbepark in Regensburg aufgefallen. Sie sonnten sich auf den Steinen. Daraufhin habe ich zu der in Deutschland heimischen Schildkröte "Europäische Sumpfschildkröte" (Emys orbicularis) recherchiert. (mehr …)

15. Dezember 2015
Kommentare 0
Allgemein, Bedrohte Arten, Reptilien

Die Riesengrille Eugaster guyoni

von Christian Thiele

Eine kleine Foto-Reportage über die Begegnung mit einer ungewöhnlich großen Grille, gesichtet an Marokkos Antiatlas-Gebirgskette. (mehr …)

22. Juli 2015
Kommentare 2
Reisen, Tier der Woche
Drosophila hydei

Fruchtfliegen loswerden – Tipps

von Christian Thiele

Fruchtfliegen (auch Obstfliegen oder Essigfliegen genannt) findet man, sobald die Temperaturen etwas ansteigen, vor allem am Obst und im Biomüll. Wo kommen sie her und wie wird man sie los? Da ich sie jahrelang gezüchtet habe, kenne ich ihre Schwächen und teile sie gerne mit! (mehr …)

16. Juni 2015
Kommentare 1
Modellorganismen, Schädlinge
Facebook Button Twitter Button Google+ Button Feed Button

Ein Blog von

Christian Thiele am Steg von St. Bartholomä am Königssee

Christian Thiele

Folge mir auf Twitter

Tweets von @SciThiele

Blogverzeichnisse

Blogverzeichnis - Bloggerei.de Blogverzeichnis

Letzte Beiträge

2. Februar 2016

Mitochondrien:
Das Erwachen der Zellatmung

In Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung ist von mikroskopisch kleinen Lebewesen, den "Midi-Chlorianern" die Rede, die in Symbiose mit allen Lebewesen…

von Christian Thiele
Kommentare 6
15. Dezember 2015

Europäische Sumpfschildkröte: Schildkröten in Deutschland

Im Sommer sind mir Schildkröten in einem kleinen See im Gewerbepark in Regensburg aufgefallen. Sie sonnten sich auf den Steinen.…

von Christian Thiele
Kommentare 0
22. Juli 2015

Die Riesengrille Eugaster guyoni

Eine kleine Foto-Reportage über die Begegnung mit einer ungewöhnlich großen Grille, gesichtet an Marokkos Antiatlas-Gebirgskette. (mehr …)

von Christian Thiele
Kommentare 2
Drosophila hydei
16. Juni 2015

Fruchtfliegen loswerden – Tipps

Fruchtfliegen (auch Obstfliegen oder Essigfliegen genannt) findet man, sobald die Temperaturen etwas ansteigen, vor allem am Obst und im Biomüll.…

von Christian Thiele
Kommentare 1
11. April 2015

Eiweiß ist nicht Eiweiß

Warum man nicht immer von "Eiweißen" schreiben sollte - wenn man Proteine meint - und was man besser schreiben kann. (mehr …)

von Christian Thiele
Kommentare 5
20. März 2015

Tumorforschung an Fliegen
– Was bringt das?

Wenn man öffentlich erzählt, dass man mit Fruchtfliegen arbeitet und biomedizinische Forschung betreibt, wird man von oft belächelt oder erntet…

von Christian Thiele
Kommentare 0
4. März 2015

Giftun Insel (Mahmya)
– Tierisch unterwegs

Schnorcheln im Roten Meer, nach dem Winter wieder Sonne tanken und dem Alltag entfliehen -  dafür sind wir das erste…

von Christian Thiele
Kommentare 0
20. Februar 2015

Caenorhabditis elegans:
Vom Modelltier zum Computerwurm

Der Fadenwurm Caenorhabditis elegans ist seit Jahrzehnten eines der Lieblingstiere der biologischen und biomedizinschen Forschung - ein Modellorganismus. Wird er…

von Christian Thiele
Kommentare 0

Zitat

Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur.

Albert Einstein

Tiere, Natur, Wissenschaft

  • Alle Rechte vorbehalten © 2015-2019 Dr. Christian Thiele
Malcare WordPress Security